DIENST VK IV S

Vollautomatische Konfektionierung vorgeklebter Faltschachteln

Das DIENST VK IV S System automatisiert die Prozesse Befüllen und Verschließen von vorgeklebten Faltschachteln verschiedenster Konstruktionen und Kartonqualitäten.

Funktionsprinzip

Die Faltschachteln werden durch ein Rotationssystem aufgefaltet und in eine Mitnehmerkette eingesetzt.

Nach dem Transport und dem bodenseitigen Verschließen der Faltschachtel, wird sie von produktspezifischen Belade- oder Einlegesystemen befüllt. Die befüllten Faltschachteln werden verschlossen und optional kodiert. Mehrere Kontrollmechanismen sorgen für einen effizienten Betrieb.

Senden Sie uns Ihre persönliche Angebotsanfrage

Jetzt anfragen
Vorteile für den Anwender
  • Flexible Anpassung an alle Dosiersysteme.
  • Verschiedene Arbeitsmodi anwählbar: kontinuierlich mit umlaufenden Trichtern, intermittierend bzw. kontinuierlich mit stehenden Trichtern.
  • Produkttransport auf nur einer Ebene, optimal zugänglich.
  • Teilautomatisierte Formatumstellung.
  • Sonstige Einstellungen über Spindeln und Positionsanzeigen.
  • Klare Bedienoberfläche mit selbsterklärender Anzeige und Visualisierung des Funktionsablaufs.
Faltschachtel Verschluss-System

Das Verbinden der Laschen erfolgt über Heißleim-Düsenauftragssysteme oder Steckverschluss.

Bauweise und Ausstattung

Der DIENST VK IV S ist ergonomisch im „3-Zonen-Design“ konstruiert: Ganz oben befindet sich der Technikraum, in der mittleren Zone erfolgt der Produkttransport und auf der untersten Ebene sind Bleche in Doppelfunktion zum Schmutzauffangen bzw. -entfernen schräg installiert.

Das System ist aus hochwertigem CrNi-Stahl und verschleißfesten Materialien gefertigt, hygienisch verschweißt.

Der Produkttransport erfolgt auf einer Ebene mit abgesicherten Zugangsmöglichkeiten für den Bediener.

  • Separater Antrieb der Module über Servo-Antriebstechnik als Voraussetzung für dynamischen ruhigen Lauf ohne Vibrationen.
  • Automatische Verstellung der Mitnehmerkette.
  • Bedienung über integriertes Colour Touchscreen.
  • Integrierte Maschinenüberwachung mit ständiger Fehlerdiagnose gehören zur Basisausstattung.
  • Integrierte Hubtüren.
Technische Daten
  • Arbeitsweise: kontinuierlich, intermittierend (auch im Wechsel möglich)
  • Leistung*: max. Takte/min. 160
  • Verschließtechniken: Heißleim, Steckverschluss
  • Formatbereich:
    A = 70-300, B = 30-120, H = 130-350 mm
    weitere Formate auf Anfrage
  • Kartonmagazin: ca. 1.500-2.000 mm
  • Gewicht der Grundmaschine:  ca. 1.850 kg

* abhängig vom Faltschachtelformat und/oder Produkt

Optionen
  • Packmittel- bzw. produktbezogene Dosierungen.
  • Verarbeitung von Sonderschachteln auf Anfrage.
  • Vergrößerung des Magazins für erhöhte Zuschnitt-Aufnahme.
  • Optische Sensoren zum Erkennen offener Packungslaschen.
  • Auswurfstation für erkannte Fehlpackungen zur Vermeidung von Produktionsstillständen.
  • Erweiterte Förder- und Transportanlagen.
  • Netzwerkfähige Produktionsüberwachung durch Integration von Dritt-Maschinen in die Prozesskette.
  • Erweiterter Korrosionsschutz nach klimatischen Ansprüchen.
  • Einrichtung für Fernwartung und Ferndiagnose.
  • Ausstattung mit verschiedenen Kodiersystemen und -typen.