
DIENST KA 100/190
Kartonaufrichte-System für Trays/Schachteln aus Karton oder Kunststoff

Die DIENST KA-Systeme sind speziell für den Prozess des Aufrichtens von Trays und Schachteln unterschiedlichster Formenvielfalt konzipiert.
Beide Systeme arbeiten im Rotationsprinzip mit vier Schritten à 90° Grad. Im Modell KA100 werden die flachen Zuschnitte mittels Vakuum aus dem vertikal beweglichen Magazin entnommen: gleichzeitig mit Schmelzkleber versehen und nach einer 90 Grad Drehung vom Formatwerkzeug über die Formstempel geformt und verklebt.
Funktionsprinzip

Im Modell KA 190 ist das Magazin ergonomisch in der Maschinenfront angeordnet und ein Transferarm übernimmt den Transport zum Werkzeugstempel. Nach einer Drehung erfolgt der Heißleim bzw. Heißluftauftrag bevor das eigentliche „Aufrichten“ im Formatwerkzeug ausgeführt wird.
Senden Sie uns Ihre persönliche Angebotsanfrage
Jetzt anfragen- Standardmäßig verarbeitet werden die Schachtelvarianten Rechteck, Quadrat, Vieleck, positiv und negativ konisch, Hohlwellenform.
- Leicht und schnell zu wechselnde Formatwerkzeuge.
- Maschinenumstellung über Spindeln und Positionsanzeige.
- Klare Bedienoberfläche mit selbsterklärender Anzeige und Visualisierung des Funktionsablaufs.
Das Verbinden der Laschen mit der Schachtelwand erfolgt über Heißleim-Finger, Heißluft oder Ultraschall.
Die DIENST KA-Systeme sind modular konzipiert mit dem besonderen Fokus auf Flexibilität und eine hohe Systemverfügbarkeit.
Beide Modelle sind aus CrNi-Stahl und anderen hochwertigen, verschleißfesten Materialien gebaut.
- Die Konstruktion bietet größtmögliche Genauigkeit bei der Verarbeitung von Trays und Faltschachteln mit einer nahezu uneingeschränkten Vielfalt von Formen und Designs.
- Die Leistung beträgt bis zu 60 Schachteln/Minute.
- Der Antrieb erfolgt über Servo-Antriebstechnik, als Voraussetzung für dynamischen ruhigen Lauf ohne Vibrationen.
- Das Rahmengestell ist aus CrNi-Stahl gefertigt.
- Alle Komponenten sind extrem wartungsarm.
- Bedienung über integriertes Colour Touchscreen.
- Arbeitsweise: kontinuierlich
- Leistung*: KA 100/190 = max. Takte/min. 60
- Verschließtechniken: Heißleim, Heißluft oder Ultraschall
- Formatbereich:
A = 60-340, B = 60-290, H = 15-160 mm
weitere Formate auf Anfrage - Formatvarianten:
Quader, Polygon. Springbox, Schütteschachtel.
Hohlwandig, konisch positiv oder negativ, konkav oder konvex - Kartonmagazin:
- KA 100 = Vertikal ca. 350 mm
- KA 190 = Horizontal ca. 800 mm - Gewicht der Grundmaschine:
- KA 100 ca. 750 kg
- KA 190 ca. 800 kg
* abhängig vom Faltschachtelformat und/oder Produkt
- Modul für Präge- oder spezielle Faltzwecke.
- Siegelung über Heißluft-Aggregat, Ultraschallschweißung.
- Optische Sensoren zum Erkennen offener Packungslaschen.
- Wasser-Kühlsysteme bei Heißluft-Anwendung.
- Erweiterter Korrosionsschutz nach klimatischen Ansprüchen.
- Kundenspezifische Steuerungsprogramme.
- Einrichtung für Fernwartung und Ferndiagnose.