DIENST Transfersysteme
Zum Beladen von Produkten verschiedenster Formen und Eigenschaften
Alle drei Transfersysteme übernehmen die einzeln oder in Kolonnen ankommenden Produkte und legen sie synchron in das Folgesystem – beispielsweise ein Kassettenband ein.
Funktionsprinzip
Sternableger sind für das Ablegen von Beutelprodukten unterschiedlichster Größe und Konsistenz konzipiert. Durch die Verwendung von Sternen mit mindestens 3 Fächern können mit kurzen Bewegungen hohe Taktzahlen erreicht werden. Die Ablage der Produkte erfolgt in eine Einheit des Folgesystems oder direkt in die Schachtel.
Stufenableger sind für das Ablegen von unterschiedlichsten Produktarten konzipiert. Durch die Verwendung von mehrstufigen Systemen besteht die Möglichkeit, Produkte bereits in einer Stufe zu gruppieren und als Ganzes abzulegen.
Bandableger werden insbesondere für großflächige Produkte verwendet. Die klassische Verpackung von beispielsweise Tiefkühlpizzen erfolgt über mehrstufige Bandablegesysteme, die die Produkte separieren und in das kontinuierlich laufende Folgesystem eintakten oder in das intermittierende System einstapeln.
Senden Sie uns Ihre persönliche Angebotsanfrage
Jetzt anfragen- Übernahme einzelner oder in Kolonnen ankommender Produkte mit synchronisierter Ablage.
- Alle drei Ablegesysteme übernehmen die einzeln oder in Kolonnen ankommenden Produkte und legen Sie synchron in das Folgesystem ein.
- Formatwechsel über Spindeln und Positionsanzeigen.
- Exakt auf das Produkt angepasste Handlings-Komponenten.
- Editierbare Speicherung individuell festgelegter Einstellwerte garantieren reproduzierbare Maschineneinstellungen.
- Zügiger Wiederanlauf nach Störfall zur Sicherung höchster Verfügbarkeit des Systems.
- Materialschonung auf jedes Format angepasstes Bewegungsprofil der Servoantriebe.
- Permanente Datenspeicherung der Servoantriebe mit Trendanalyse zur Vorbeugung von Produktionsausfällen.
Der Sternableger besteht aus einer Bandeinheit zur Separierung der ankommenden Produkte und Übergabe in die Stern-Einheit. Der Stern ist mit 3 Fächern ausgestattet und dreht sich um 120 Grad für einen Produkttransfer.
Auch der Stufenableger besteht zunächst aus einer Bandeinheit zur Separierung der ankommenden Produkte und Übergabe in die erste Stufe. Die Stufen öffnen und schließen linear ihre Bodenbleche und übergeben das Produkt in die jeweils unterhalb gelegene Stufe, die letzte Stufe an das Folgesystem.
Der Bandableger besteht aus mehreren hintereinander angeordneten Gurtbändern zum Synchronisieren des Produkts auf das Folgesystem.
Durch den angestrebten kontinuierlichen Fluss können Höchstleistungen erreicht werden.
- Separater Antrieb der Module über Servo-Antriebstechnik oder frequenzgeregelte Asynchronmotoren.
- Das Rahmengestell ist aus CrNi-Stahl gefertigt.
- Alle Komponenten sind extrem wartungsarm.
- Speziell auf das Produkt ausgelegte Handlings-Komponenten.
- Egalisierungssysteme.
- Netzwerkfähige Produktionsüberwachung durch Integration von Dritt-Maschinen in die Prozesskette.
- Erweiterter Korrosionsschutz nach klimatischen Ansprüchen.
- Kundenspezifische Steuerungsprogramme.
- Einrichtung für Fernwartung und Ferndiagnose.