
DIENST ZAM S II 1/2/3
Kartonaufrichte-System in drei Leistungstufen
DIENST ZAM-Systeme sind für den Prozess des Aufrichtens von Trays und Schachteln unterschiedlichster Packstoffqualitäten und Formenvielfalt konzipiert.
Funktionsprinzip

Die Zuschnitte werden von einem Schwenkarm aus dem Magazin gezogen, zum Aufrichtekopf transportiert, dort in die gewünschte Form gebracht und als Schachtel dem nachfolgenden Verpackungsprozess zugeführt.
Einen ergonomischen und kostensparenden Vorteil bietet der einfache Wechsel zwischen Laschen Verschluss-Systemen.
Beispielvideo
Senden Sie uns Ihre persönliche Angebotsanfrage
Jetzt anfragen- Alle drei Modelle eignen sich als Stand-alone Maschine oder als integrierte Komponente innerhalb einer Verpackungslinie.
- Maschinenumstellung über Spindeln und Positionsanzeige.
- Garantiert reproduzierbare Maschineneinstellungen durch editierbare Speicherung der Einstellwerte.
- Klare Bedienoberfläche mit selbsterklärender Anzeige und Visualisierung des Funktionsablaufs.
- Zügiger Wiederanlauf nach Störfall zur Sicherung höchster Verfügbarkeit des Systems.
- Materialschonung durch auf jedes Format angepasstes Bewegungsprofil der Servoantriebe.
- Permanente Datenspeicherung aller Servomotoren mit Trendanalyse zur Vorbeugung von Produktionsausfällen.
Das Verbinden der Laschen mit Wand oder Boden erfolgt über Heißleim-Düsenauftragssysteme, als Krempelverschluss oder nach dem Verhakungsprinzip.
DIENST ZAM Systeme sind modular und ergonomisch konzipiert, mit dem besonderen Augenmerk auf Bedienerfreundlichkeit und variable Top-Leistungen.
Jedes System kann zur Leistungssteigerung mit maximal 3 Aufrichteköpfen ausgestattet werden.
Das Aufrichten der Zuschnitte erfolgt über spezielle Verhakungs-, Heißleim- oder Krempelwerkzeuge.
Die variablen Formatwerkzeuge sind individuell verstellbar oder, der Formatgröße entsprechend, fest voreingestellt.
- Die Leistung pro Aufrichtekopf beträgt pro Minute bis zu 60 Schachteln, in der höchsten Ausbaustufe somit maximal 180 Schachteln.
- Separater Antrieb der Module über Servo-Antriebstechnik, als Voraussetzung für dynamischen ruhigen Lauf ohne Vibrationen.
- Das Rahmengestell ist aus CrNi-Stahl gefertigt.
- Alle Komponenten sind extrem wartungsarm.
- Bedienung über integriertes Colour Touchscreen.
- Arbeitsweise: intermittierend
- Leistung*: max. Schachteln/min. 180
- Verschließtechniken: Heißleim, Steck- oder Krempelverschluss
- Formatbereich:
A = 80-400, B = 80-400, H = 20-100 mm - Kartonmagazin: Horizontal ca. 800 mm
- Gewicht der Grundmaschine: ca. 1.000 kg
* abhängig vom Faltschachtelformat und/oder Produkt
- Systemkonfiguration mit bis zu 3 Aufrichteköpfen.
- Variable Formatwerkzeuge zur Minimierung von Wechselteilen.
- Formatwerkzeuge zur Verarbeitung von Sonderformen.
- Vergrößerung des Magazins für erhöhte Zuschnitt-Aufnahme.
- Erweiterter Korrosionsschutz nach klimatischen Ansprüchen.
- Einrichtung für Fernwartung und Ferndiagnose.
- Ausstattung mit verschiedenen Kodiersystemen und -typen.
- Kundenspezifische Steuerungsprogramme.