Produkte

Vollautomatisierte Logistiklösung

Für die individuelle, versandfertige Abfertigung von Bestellungen

DIENST Verpackungstechnik GmbH hat eine Verpackungsstraße entwickelt, in der die Komponenten der individuellen Pakete einzeln und vollautomatisch beigelegt werden. Verschiedene Produktkombinationen sowie unterschiedliche Sprachversionen bei Broschüren und Rücksendelabels – jedes Paket ist individuell.

Die weitgehende Automatisierung des PAL ermöglicht, dass unterschiedlich befüllte Pakete gemischt durch die Verpackungsstraße laufen. Zwischengeschaltet befinden sich Kontrollpunkte, an denen falsch sortierte Pakete ausgeschleust werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine Produktivität von bis zu 72 Paketen pro Minute und spart zusätzlich Personalkosten.

DIENST liefert mit dem PAL ein Allround-System: Vom Kartonaufrichter bis zum versandfertigen Paket sind alle Schritte in der über 40 Meter langen  erpackungslinie integriert.

Funktionsprinzip

Im Karton-Aufrichtsystem werden die Zuschnitte für das Befüllen vorbereitet und auf das Laufband aufgesetzt.

 

 

Das Herzstück des PAL ist die Befüllung: Verschiedene Produkte (im Bild Broschüren) werden von Produktspendern automatisch eingelegt – die Information über den Inhalt stammt aus dem   übergeordneten System.

 

Die Information über den Inhalt stammt aus dem übergeordneten System. Dieses vergleicht mithilfe von Barcode-Lesern nach jedem Produktspender, ob das korrekte Produkt eingelegt wurde.

 

Den letzten Schritt erfüllt der Drei-Laschen-Schließer (DLS), der den Karton zuverlässig mit Heißkleber verschließt und versandfertig am Ende der Verpackungsstraße ausgibt.